Stark im Kommen
- Edition Michael Fischer
- Erschienen: April 2025
- 0


Ob Einsteiger oder alter Hase: „Stark im Kommen“ gibt einen großen Einblick in die Welt der Sextoys und bietet eine gute Mischung aus Infos, Wissen und Inspiration.
Der Titel „Stark im Kommen“ klingt nicht nur doppeldeutig, er ist es auch. Zwar hat das Thema in den letzten Jahren starken Rückenwind erfahren und hat es von einem verschämten Nischenprodukt, das es vor allem in verruchten Seitengassenläden zu kaufen gab, inzwischen sogar den Einzug in gewöhnliche Drogerie- und Supermarktregale geschafft, doch „Stark im Kommen“ meint in diesem Fall auch das Thema „Orgasmus“, denn in Clémence Chungs Buch dreht sich alles um Sextoys. Ob Slip-Vibrator, Vibo-Ei oder klassischer Dildo, als Sextoy-Testerin kennt Clémence Chung sie alle. Ihre gesammelte Expertise und viele weitere Infos rund um das Thema Sex finden sich in „Stark im Kommen“, in dem sie 27 verschiedene Typen mit ihren Eigenschaften vorstellt und zusätzlich noch viele Ratschläge gibt.
Eintauchen in die Welt der Toys
Das Buch startet sowohl mit einem Vorwort, einem „Vorspiel“ und einer Einführung. Stammt ersteres noch von Clémences Freundin Lou, übernimmt die Autorin ab dem Vorspiel selbst und erklärt, wie es zum Buch kam. Seit 2015 ist sie auf ihrem Youtube-Kanal @ClemityJane aktiv und klärt dort unter anderem über Sextoys und Selbstbefriedigung auf. Wie sie sagt, füllt sie damit eine Lücke. Zwar gäbe es auf der Plattform eine Menge an Videos zu Make-Up, Lifestyle oder anderen Themen, doch entweder trauten sich die Leute nicht oder es fehle ihnen die Expertise, offen und informativ über Sex und alles was dazugehört zu sprechen. Nachdem sie in der Einführung noch kurz auf die Vorteile von Toys eingeht und klarstellt, warum es sich bei ihnen in ihren Augen um einen Akt der Gleichberechtigung handelt, geht es anschließend mit dem großen Abschnitt „Alles rund um Sextoys“ weiter.
Clémence Chung informiert in diesem Teil kurz über die Geschichte von Toys, die weit in die Vergangenheit reicht - und auch wenn es den ein oder anderen überraschen mag, bereits auf 28000 Jahre vor Christus datiert werden kann. Weiter geht es mit dem Kapitel „Die Anatomie der Lust“, wo noch einmal ein genauer Blick auf unsere Geschlechtsorgane geworfen wird, bevor es mit „Das erste Sextoy – wage den Sprung!“ weitergeht. Hier wird kurz vorgestellt, wo sich Toys kaufen lassen, welche Vor- und Nachteile Onlineshops, Home-Shopping-Parties oder auch normale Supermärkte mit sich bringen und wie man das für sich passende Spielzeug auswählt. Anschließend geht es mit den Themen „Die verschiedenen Materialien“, „Die richtige Hygiene für Sextoys“ und „Sextoys und Gesundheit“ weiter, wobei es nicht nur um die richtige Pflege und die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien, sondern auch um Sicherheit und Einsatzmöglichkeiten für die Gesundheit geht.
In „FAQ – alles was du wissen musst“ thematisiert sie Fragen wie „Akku oder Batterie?“, „Alltagsgegenstände als Alternative“ oder „Welches Gleitgel?“. Auf den nächsten fast 100 Seiten kommt dann endlich der Teil, auf den die meisten Leserinnen und Leser des Buches wahrscheinlich gewartet haben: Eine Vorstellung von 27 verschiedenen Typen von Toys, in der die Autorin ausführlich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle beschreibt und neben Aussehen auch auf Funktion, Anwendungsmöglichkeiten und Zielgruppe eingeht. Zum Abschluss des Buches teilt sie noch ihre Lieblingsmarken, bevor sie ihren Leserinnen und Lesern im Schlusswort noch ein paar Worte mit auf den Weg gibt.
Durchblick im Sextoy-Dschungel
Wer bisher noch gezögert hat, sich ein Sextoy zuzulegen oder auch wer bereits Erfahrung in diesem Bereich hat und weitere Inspiration sucht, ist bei Clémence Chung genau richtig. In ihrem Buch finden sich sowohl Modelle für Einsteiger als auch für Experten, die von ihr jeweils auf knapp vier Seiten vorgestellt werden. Neben der Bezeichnung lässt sich an den ein bis drei abgedruckten Eurozeichen direkt erkennen, in welcher Preiskategorie sich das jeweilige Modell befindet, bevor die Autorin nach ein paar einführenden Sätzen auf das Aussehen des Spielzeugs eingeht. Hier findet sich auch eine kleine Illustration, sodass man sich direkt ein Bild des Modells machen kann.
Anschließend folgen die Abschnitte „Wie benutze ich das Toy?“ und „Für wen ist das Toy geeignet?“. Clémence Chung erklärt, welche Bereiche sich mit dem Spielzeug stimulieren lassen, an wie viele Personen es sich richtet und für welche Geschlechter es sich eignet. Meistens finden sich hier auch noch bildliche Veranschaulichungen zu Einsatzmöglichkeiten, damit man direkt eine Vorstellung hat, was sich mit dem jeweiligen Toy anstellen lässt. Unter „Das kleine Plus“ gibt es noch weitere Ideen, Chung teilt Erfahrungen oder geht auf Besonderheiten ein. Damit man von der großen Auswahl an unterschiedlichen Varianten eines Modells nicht überfordert wird, gibt es von der Autorin zusätzlich zu jedem Typ noch zwei Produkttipps, mit denen sie selbst in ihren Tests gute Erfahrungen gemacht hat.
Man merkt beim Lesen, dass Chung weiß, wovon sie spricht und sie nicht nur stupide ein Toy nach dem anderen abhandelt und vorstellt, sondern alle selbst getestet hat. Gleichzeitig bringt sie eine Menge Hintergrundwissen rund um die menschliche Anatomie mit, die sie in ihrem Buch teilt, sodass sich gut nachvollziehen lässt, wo und wie sich ein Toy einsetzen lässt und was es an dieser Stelle tun soll. Auch wenn das ganze Zusatzwissen sinnvoll ist, kann es sein, dass es dem ein oder anderen ihr Buch vielleicht etwas zu theorielastig ist, da es schon 150 Seiten dauert, bis es mit der Vorstellung der eigentlichen Spielzeuge losgeht.
Sinnvoll und wichtig ist diese lange Einführung jedoch allemal, da andernfalls gerade für Einsteiger wichtige Infos und auch Sicherheitshinweise bezüglich Hygiene und Einsatzmöglichkeiten fehlen würden. An vielen Stellen kommt durch, dass die Autorin aus Frankreich kommt. Insbesondere bei der Nennung von Shops und manchen Marken sind die Infos daher nicht immer alltagspraktisch, da es einige in Deutschland nicht gibt und wahrscheinlich kaum jemand mal eben nach Paris fährt, um ein bestimmtes Toy zu kaufen. Die Aufzählung der Websites ist hingegen schon etwas internationaler, hier finden sich immerhin auch fünf deutsche Seiten, wobei Versand in den meisten Fällen auch über Landesgrenzen hinausgehen wird.
Fazit
In „Stark im Kommen“ kommen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene im Bereich Sextoys auf ihre Kosten. Clémence Chung bietet einen breiten Überblick über verschiedene Produkte und erklärt, für wen sie sich eignen, welche Vorteile sie bieten und was das Besondere an ihnen ist. Egal ob man auf der Suche nach einem bestimmten Modell ist oder sich einfach inspirieren lassen möchte, hier sollte für jeden etwas dabei sein!

Clémence Chung, Edition Michael Fischer
Deine Meinung zu »Stark im Kommen«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!